| Markenbezeichnung: | MEASTEK | 
| Modellnummer: | MCTL60A | 
| MOQ: | 1 | 
| Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram | 
Mastek MCTL60A Hochpräzisionsstromsensor 60A DC-100KHz, 0,1% Genauigkeit für Leistungsanalyse und industrielle Steuerung
Hohe Genauigkeit und breite Bandbreite:00,1% Genauigkeit bei Gleichstrom bis 100 KHz Bandbreite, ideal für die dynamische Strommessung in Stromversorgungssystemen und Industrieantrieben.
Erweiterte Kerntechnologie:Nutzt geschlossene Schleiffluss-Gate und Multi-Point-Null-Fluss-Technologie für eine stabile Leistung und minimale Temperaturverschiebung.
Ein starker Schutz:5KV Isolationsspannung und UL94-V0 zertifiziertes Gehäuse, das einen sicheren Betrieb in Hochspannungsumgebungen gewährleistet.
Flexible Einrichtung:Kompaktes Design mit einer Öffnung von Φ30 mm und mehreren Montageöffnungen, geeignet für Anwendungen mit begrenztem Platz.
Globale Einhaltung:Entspricht den Normen EN50178 und wird weitgehend in erneuerbaren Energien, medizinischer Ausrüstung und Smart Grid Monitoring eingesetzt.
Spezifikationen
| Modell | Höchststrom | Genauigkeit | Bandbreite | Stromübertragungsquote | |
| DC | RMS | ||||
| MCTL60A | 60A | 60A | 00,1% | 100 kHz | 1:1000 | 
Elektrische Eigenschaften
| Artikel 1 | Symbol | Prüfbedingungen | Mindestwert | Nennwert | Höchstbetrag | Einheit | 
| Maximaler Gleichstrom | IPN_DC | - | 60 | - | 300 | Adc | 
| Entsprechender Messstrombereich (Arms) | Eigentumsrecht | - | 60 | - | 300 | Aac | 
| Primär-Sekundärumwandlungsquote | KN: | - | 1:1000 | - | 1:2000 | - | 
| Nennstrom (mArms) | Ist nicht | Nennstrom in primärer Form | 60 | - | 150 | mA | 
| Stromversorgungsspannung (± 5%) | Vc | - | - | ±15 | - | V | 
| Stromverbrauch | Ich | - | 15mA +Is | - | 15mA +Is | - Nein. | 
| Auflastwiderstand (@Vc=±15V) | RL | - | Bei der Prüfung der Leistung wird die Leistung der Fahrzeugklasse gemäß Anhang 3 der Richtlinie 2008/57/EG überprüft. | - | Bei der Prüfung der Leistung ist die Leistung der Fahrzeugleitung zu berücksichtigen. | Ohm | 
| Sekundärwiderstand | Rs | - | ≈ 18 | - | ≈ 18 | Ohm | 
| Leistungsfrequenz Widerstandsspannung (50HZ, 1min) | Vd | - | - | 5 | - | KV | 
| Isolierwiderstand | - Ich weiß. | - | - | > 2000MΩ@DC500V | - | Ohm | 
Genauigkeitsmessung
| Artikel 1 | Symbol | Prüfbedingungen | Mindestwert | Nennwert | Höchstbetrag | Einheit | 
| Genauigkeit (@Ta = +25°C) | XG | Eingangsgleichstrom, voller Temperaturbereich | - | - | 0.1 | % | 
| Linearität Fehler | EL | Vollstrecken | - | - | 0.005 | % | 
| Offsetstrom (@Ta =+25°C) | - Nein. | Voller Temperaturbereich | - | - | ≤ 0,004 g/m2 | μA | 
| Reaktionszeit | Tr | Di/dt=100A/μs, Steigerung auf 90% IPN | - | - | ≤ 1 | μs | 
| Fahrgeschwindigkeit | Di/dt | - | > 100 | - | > 100 | A/μs | 
| Frequenzbereich | f | - | 0 | - | 100 | KHz | 
Allgemeine Merkmale
| Artikel 1 | Symbol | Prüfbedingungen | Mindestwert | Nennwert | Höchstbetrag | Einheit | 
| Betriebstemperaturbereich | Das ist... | - | - 40 | - | +70 | °C | 
| Speichertemperaturbereich | Z | - | -45 Jahre. | - | +85 | °C | 
| Betriebsfeuchtigkeit (keine Kondensation) | Hw | - | 20 | - | 90 | % | 
| Gewicht | W | - | - | ±203 | - | g | 
| Durchführungsstandard | St. | Einheitliche Prüfungen | ||||
| Gehäusematerial | Inkl. | Konform mit UL94-V0 | ||||
Strukturdiagramm

| Grunddimensionsfehler | ±0,2 mm | 
| Primäröffnung | Φ30 mm | 
| Platteninstallation | Unterseite:6 x Φ4 mmSeite:4 x Φ4 mm | 
| Ausgangsterminal | 4-positions Plug-in-Terminal | 
Verpackungsliste
| Name | Anzahl | 
| Stromsensorkörper | 1 Stück | 
| Elektronisches Handbuch | 1 Exemplar | 
| Garantie-Karte | 1 Stück |